top of page
Suche


Vergiss Business Seminare – geh Golf spielen
Eine 18-Loch-Runde Golf kann dir mehr über Führung, Strategie und Selbstmanagement beibringen als jedes Business-Seminar. Zwischen Bunkern, Bäumen und Birdie-Wünschen lernt man, wie man mit Rückschlägen umgeht, den Mut zur Kurskorrektur findet und warum unrealistische Erwartungen der grösste Gegner sind. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht über Demut, Entscheidungsstärke und das liebe Spiel mit dem kleinen Ball.

Marco
vor 4 Tagen5 Min. Lesezeit


Zwei Jahre mit dem Arccos Golf Tracker – meine ehrliche Bilanz
Zwei Jahre mit dem Arccos Golf Tracker. Ich habe die kleinen Sensoren auf Herz und Handicap getestet. Von ehrlichen Statistiken über verpasste Chips bis zum digitalen Caddie, der gnadenlos ehrlich ist. Hier liest du, wie sich mein Spiel verändert hat und warum Arccos kein Spielzeug, sondern mein smarter Golfcoach geworden ist. Die Wahrheit kann manchmal weh tun, aber sie hilft.

Marco
24. Juli4 Min. Lesezeit


Platzbewertung: Academy Course GC Öschberghof Donaueschingen – Wo sogar das Rough elitär ist
Mitten in der sanft hügeligen Landschaft zwischen Schwarzwald, Schweiz und Bodensee liegt das 5-Sterne-Resort Öschberghof mit drei Plätzen und insgesamt 45 Löchern. Besonders der von Mercedes-Benz gesponserte 9-Loch Academy Course überzeugt durch abwechslungsreiches Design, zwei Teiche und eine top gepflegte Anlage. Was wie ein Übungsplatz klingt, fühlt sich hier an wie ein vollwertiger Golfplatz mit Anspruch, Charme und echtem Spassfaktor.

Marco
25. Juni3 Min. Lesezeit


Spielstrategie: Zwischen Birdie-Träumen und Ball im Aus
Spielstrategie ist das, was man sich vornimmt, bevor man’s dann doch wieder anders macht. Statt Hero-Golf mit Vollgas aufs Grün hilft oft der kluge Lay-up – oder der mutige Griff zur Demut. Wer realistisch spielt, verliert weniger Bälle und schont sein Stableford-Konto. Warum Mitte Grün manchmal das neue Hole-in-One ist, erfährst du hier.

Marco
12. Juni3 Min. Lesezeit


Platzbewertung: Golfclub Hochschwarzwald – Zwischen Tannenduft und Teufelsgrün
✳️ Erster Eindruck – Herzlich, urchig, unaufgeregt Als Mitglied kenne ich den Platz wie meine Westentasche oder besser: wie das Rough...

Marco
10. Juni2 Min. Lesezeit


Erfahrungsbericht: Ping BunkR – mein Weg aus dem Sandkasten
Ping BunkR im Test: Sand war für mich bisher eher Feind als Freund auf dem Golfplatz. Mit dem Ping BunkR wollte ich das ändern – weniger Technik, mehr Material. Das 64-Grad-Wedge mit breiter Sohle versprach Hilfe aus dem Bunker. Kein Wunderschläger, aber ein echter Unterstützer, der mir mehr Kontrolle und Selbstvertrauen gab. Mein Erfahrungsbericht für alle, die mit dem Sand hadern.

Marco
22. Mai3 Min. Lesezeit


Golf - Therapie oder Nervenkiller?
Wer einmal selbst mit dem Golfsport begonnen hat, kennt das: Man steht auf der Driving Range, trifft zehn Bälle perfekt – und dann folgen...

Marco
20. Mai2 Min. Lesezeit
bottom of page